Möchten Sie den Inselstaat in der Karibik in all seiner Pracht und Authentizität, inklusive seiner bunten Oldtimer-Karossen und bröckelnden Kolonialbauten, erleben, dann ist 2016 für Sie das perfekte Jahr für eine Kuba-Reise.
Kuba lädt ein
Die diplomatischen Annäherungen zwischen den USA und Kuba sorgten in den letzten Monaten für eine Belebung des Tourismus des Landes. Die Besucherzahlen der karibischen Insel steigen dank immer neuer aber auch Wiederaufnahmen von Flugrouten zwischen Nordamerika sowie Europa und Havanna. Immer mehr Reisende legen auch im Rahmen ihrer Karibik-Kreuzfahrt einen Zwischenstopp auf Kuba ein.
Die fesselnde Insel, die Besucher auf eine Zeitreise in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts entführt, muss in den kommenden Jahren mit einem starken Wandel rechnen. Und während die Einheimischen den Veränderungen entgegenfiebern, beeilen sich viele Reisende, vor allem aus Europa, um Kuba noch vor dem Einzug von Starbucks und McDonalds zu erleben.
Kuba sehen, bevor die Amis kommen
Der Tourismussektor in Kuba befindet sich nicht zuletzt seit dem Amerika-Gipfel in Panama-Stadt im April 2015 in Aufbruchsstimmung. Die Annäherungen zwischen den USA und Kuba sorgten aber nicht nur für mehr Touristen aus den Vereinigten Staaten. Im letzten Jahr ist vor allem die Nummer der Reisenden und Touristen aus Europa gestiegen. So entschieden sich allein im ersten Quartal des Jahres 2015 23,3 Prozent mehr Deutsche für einen Flug nach Kuba als noch im Jahr zuvor.
Falls auch Sie das Kuba der bunten Oldtimer-Karossen und bröckelnden Kolonialbauten erleben möchten, dann ist 2016 der beste Zeitpunkt dafür. Hier kommen ein paar Highlights, die auf keiner Kuba-Reise fehlen sollten.
Salsa, Zigaren, Rum und Mojitos
An den Salsa-Klubs gibt es nicht nur in Havanna kein Vorbeikommen. Das Nachtleben in der kubanischen Hauptstadt ist heiß, elektrischen und unvergesslich. Hier finden Sie die besten Bands und Salsa-Tänzer des Landes.
Amerikanische Oldtimer
Die bunten, alten amerikanischen Autos prägen nicht nur das Stadtbild Havannas. Lassen Sie sich eine Spritzfahrt in die Vergangenheit mit einem 56er Chevrolet Bel Air oder einem anderen Oldie-Taxi nicht entgehen.
Sonne, Strand, Meer
Bei 330 Sonnentagen im Jahr darf auf einer Kuba-Reise natürlich auch ein Ausflug zum Meer nicht fehlen. Neben dem berühmten Varadero-Strand, der mit 20 Kilometern feinstem weißen Sand lockt, finden Besucher rund um die Insel mehr als 300 spektakuläre Strände.
Mehr als nur spanischer Barock
Viele der Festungen der spanischen Kolonialzeit, der eindrucksvollen Art-déco-Bauwerke und Gebäude aus späteren Perioden schauen nicht nur von außen beeindruckend aus. Ein hervorragendes Beispiel für die koloniale Architektur Kubas ist das alte Havanna.