Checken Sie bei ihren Flügen auch mal gerne Gepäck ein? Wie lange brauchen Sie nach der Landung, um Ihren Koffer wiederzufinden? Wir sammelten ein paar Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihr Gepäckstück auf dem Kofferband leichter und schneller identifizieren und Verwechslungen vermeiden können.
Geben Sie in der Regel Gepäck auf, wenn Sie einen Flug buchen? Besitzen Sie auch einen schwarzen Koffer oder Trolley? Die meisten Reisenden besitzen schwarze Gepäckstücke. Da ist es nicht immer einfach, das Eigene wiederzufinden. Verwechslungen und langes Warten und Suchen am Kofferband lassen sich mit ein paar einfachen Tricks vermeiden.
Fallen Sie auf!
Je bunter und individueller das Gepäckstück, desto leichter wird es, ihn zwischen der Masse an schwarzen Rucksäcken und Koffer auf dem Kofferband Ihres Landeflughafens wiederzufinden.
Seien Sie originell!
Adress- und Namensschilder sorgen dafür, dass Sie Ihr Gepäckstück auch bei Verlust oder Verwechslung, wieder erhalten; im Idealfall. Je origineller und auffälliger die Markierung, desto leichter werden Sie ihren Koffer wieder finden.
Kleben Sie sich bunt!
Manchmal reicht schon ein einziger Aufkleber, um seinen Koffer vom Rest zu trennen. Egal ob ein Bild Ihres Haustieres oder ein Firmen-Logo, bei der Wahl der Sticker sollten Sie immer auf den Wiedererkennungswert achten. Für Hartschallenkoffer werden schon auch sehr originelle Schutzfolien verkauft.
Binden Sie, was das Zeug hält!
Auch Geschenk-, Stoffbänder und Koffergurte können den Winderkennungswert Ihres Gepäckstückes steigern. Dabei sollten Sie aber immer auf die Sicherheit achten. Das bunte Band, dass Sie zum Beispiel fest um den Griff des Koffers wickeln, sollte keine langen Enden besitzen, die sich beim Gepäcktransport eventuell verkeilen könnten.
Basteln Sie am perfekten Design!
Kreative Seelen wissen schon längst Bescheid, einen individuell gestalteten Koffer werden Sie nur schwer wieder aus den Augen verlieren. Egal ob Filzstifte, Spraydosen oder Aufnäher, gehen Sie immer sicher, dass die Kunst auf dem Koffer auch auf die Dauer gut hält oder haftet.