Eine Reise nach Israel wäre keine Reise nach Israel ohne einen Besuch am Toten Meer. Ab Tel Aviv brauchen Sie für den Ausflug zum tiefstgelegenen See der Erde nicht mehr als einen Tag und ab Jerusalem nur wenige Stunden. Falls Sie auch einmal auf dem Rücken liegend im Toten Meer zur Lektüre greifen möchten, auch wenn nur für ein Foto, sollten Sie jedoch nicht vergessen, eine Zeitung einzupacken.
33 Prozent Salz
Der Salzgehalt des Toten Meeres kann auch bei 33 Prozent liegen. Zum Vergleich: Das Wasser im Mittelmeer enthält durchschnittlich nur 3,8 Prozent Salz. Kein Wunder, dass man im Wasser des tiefstgelegenen Sees der Erde also praktisch ohne jeden Aufwand sitzen oder liegen und dabei die Zeitung lesen kann. Haben Sie es schon einmal ausprobiert? Noch nicht? Dann sollten Sie bei Ihrer nächsten Israel-Reise einen Besuch am Toten Meer nicht auslassen!
Mit Auto, Bus oder per Anhalter
Falls Sie in Israel ein Auto mieten, werden Sie am toten Meer nur schwer vorbeikommen. Neben organisierten und überteuerten Touren, die ab den größeren Städten angeboten werden, können Sie die Strände des Toten Meeres auch einfach mit dem Bus erreichen. Ab Tel Aviv sind es nur 100 Kilometer bis zu den ersten Stränden in Kalia, eineinhalb Stunden mit dem Auto, ein wenig mehr mit dem Bus. Ab Jerusalem gerade mal 40 Kilometer, etwa 40 Minuten mit dem Auto oder mit dem Bus.
Falls es schnell gehen soll empfiehlt sich der Strand Kalia, die erste Badestation auf dem Weg zum Toten Meer. Das Busticket für Hin- und Rückfahrt kostet ab Jerusalem 50 Shekel, umgerechnet etwa 12 Euro. Aufgepasst! Informieren Sie sich bei den Passagieren oder dem Chauffeur nach der richtigen Haltestelle, wo Sie aussteigen sollten. Der Bus hält nicht überall. Auch sollten Sie bei der Rückfahrt ein wenig im Voraus an der Bushaltestelle warten. Pünktlich ist oft zu spät! Falls der Bus zu früh abgefahren ist, Hilft es oft nur noch mit dem Zeigefinger auf den Asphalt zu zeigen. So funktioniert das Trampen nämlich in Israel.




Die meisten Strände entlang des Toten Meeres, wie auch Ein Gedi oder Mineral Beach, berechnen für den Eintritt etwa 50 bis 60 Shekel pro Erwachsenen. Aber es lohnt sich! Für umgerechnet etwa 12 Euro bekommen Sie am Strand Kalia zum Beispiel Umkleidekabinen, Toiletten, Liegen und Stühle sowie, das Wichtigste, Duschen geboten. Nach all dem Salz und Schlamm werden Sie vor allem die Letzteren zu schätzen wissen.
Hier kommen noch ein paar Fotos von unserem kurzen Ausflug ans Tote Meer. Wir hatten leider keine Zeitung bei der Hand und den Tablet-PC mit ins Wasser zu nehmen war uns dann auch zu riskant.





