Geht es Regionalregierung der Balearen könnte es bald ein Alkoholverbot an Flughäfen und in Ferienfliegern geben. Denn die Inselgruppe im Mittelmeer, zu denen auch die Partyhochburgen Mallorca und Ibiza gehören, haben sehr Exzessen vieler Touristen zu leiden. Dabei beginnt für einige der „Trinkspaß“ schon im Flugzeug.
Ziel sei es, die Sicherheit der Passagiere und des Sicherheitspersonals zu verbessern, sagte die Tourismusbeauftragte der Balearen-Inseln, Pilar Carbonell Raya. Auch die Polizei Mallorcas unterstützt das Alkoholverbot. Immer wieder müssten sich die Ordnungshüter mit betrunkenen und rüpelnden Reisenden auseinandersetzen. Im Mai musste man gar auf dem Flughafen in Palma de Mallorca eine Schlägerei in einer Ryanair-Maschine beenden. Drei Betrunkene hatten sich während des gesamten Flugs von Manchester nach Mallorca geprügelt. Dieser Art „assozialem Tourismus“ könnte das Verbot einen Riegel vorschieben, so Carbonell-Raya. Klar ist bis jetzt jedoch nicht, ob sich die Forderung nach einem Alkoholverbot nur auf Flüge auf die Balearen bezieht oder ob sich die Regionalregierung generell für Einschränkungen auf allen Flügen innerhalb der Europäischen Union ausspricht.
Was sagen Sie dazu? Würden auch Sie ein „Saufverbot“ am Flughafen und auf Flügen befürworten?