Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Chris Sweeney und Brandon Loobei erlebten bei ihrer Einreise in die USA vor ein paar Jahren eine echte Überraschung. Sie mussten 2 Stunden in Haft verbringen, weil Sie probiert haben 6 Kinderüberraschungseier ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu schmuggeln. Diese stehen in den USA noch immer auf der schwarzen Liste der verbotenen Gegenstände. Doch nicht nur die USA besitzen Kuriose Einfuhrverbote.

Kinderüberraschungseier werden am US-Zoll nicht gerne gesehen. Die süßen Eier dürfen nicht ins Land eingeführt werden, da die kleinen Spielzeuge eine Erstickungsgefahr darstellen. Aber nicht nur die USA besitzen kuriose Einfuhrverbote. Über unerwünschte Souvenirs haben wir schon geschrieben. Hier kommt eine Liste von Einfuhrverboten, die sicher auch bei Ihnen für Staunen und Schmunzeln sorgen wird.

Kinderüberraschungseier, USA

Angeblich werden jedes Jahr an den Zollen der USA etwa 60.000 Eier beschlagnahmt. Und das trotz einer existierenden Warnung für alle Reisenden, die die Ü-Eier ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten bringen möchten. Obwohl ihre Verpackung mit einer Warnungen versehen ist, sind die Eier in den USA trotzdem wegen Erstickungsgefahr verboten.

Kaugummi, Singapur

Das Verbot von Kaugummi in Singapur ist weltbekannt. Viele Menschen halten es jedoch noch immer für einen Mythos. Sie werden zwar keine Probleme haben eine oder zwei Packungen nach Singapur einzuführen. Dafür bekommen Sie bei einem vollem Rucksack Kaugummi richtige Schwierigkeiten.Kaugummi

Schnurlose Telefone, Indonesien

Neben frischem Obst, Pornographie und Betäubungsmitteln dürfen auch schnurlose Telefone ohne eine spezielle Einfuhrgenehmigung nicht nach Indonesien eingeführt werden. Auf der schwarzen Liste der verbotenen Gegenstände stehen auch chinesische Medikamente und Publikationen.

Moskitonetze, Nigeria

Man würde denken, in Nigeria würde man sich freuen, wenn Reisende an verbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten denken. Falls Sie mit einem Moskitonetz in Ihrem Rucksack anreisen, werden Sie es auf dem Flughafen in Nigeria jedoch zusammen mit anderen unerwünschten Gegenständen wegschmeißen müssen.

Elektrische Pfannen, Toaster und Bügeleisen, Kuba

Falls Sie nach Kuba reisen, sollten Sie sicher gehen, dass Sie neben frischen tierischen Produkten keine Haushaltsgeräte in Ihrem Gepäck verstaut haben. Dabei stellt sich die Frage, wer reist eigentlich mit einem Toaster nach Kuba?Toaster

Neue Kleidungsstücke, Malaysia

Gehen Sie vor Ihrer Reise nach Malaysia sicher, dass Sie alle Kleidungstücke, die Sie eingepackt haben, mindestens schon einmal getragen haben. Erlaubt ist die Einfuhr von lediglich drei neuen Kleidungsstücken.

Kettenbriefe, Tschechische Republik

Zwar ist diese lästige Form der Korrespondenz in den meisten Teilen der Welt schon längst ausgestorben, Tschechien Besitz jedoch noch immer eine Regel, die die Einfuhr von Kettenbriefen verbietet.

Grundschulbücher in fremden Sprachen, Brasilien

Wenn schon Bücher, dann bitte in portugiesischer Sprache. Für Bücher für die Grundschule, die nicht auf Portugiesisch verfasst wurden, herrscht in Brasilien nämlich Einfuhrverbot.

Fotos: Robbie1, Helga Weber, neoCine / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you