Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Mit vollem Namen heißt die Kirche in Barcelona Temple Expiatori de la Sagrada Família. Wegen ihres imposanten Aussehens wird sie oft sogar als Kathedrale bezeichnet. Das Gotteshaus ist jedoch lediglich eine Basilika. Die Bauarbeiten an der Kirche dauern schon seit 1882 an. Die Baukräne zwischen den Türmen kann man sich praktisch nicht mehr wegdenken. Jetzt soll die Sagrada Família in 2026 endlich beendet werden.

Entworfen wurde die Kirche von dem weltberühmten Architekten Antoni Gaudí, dessen Einflüsse man in der katalanischen Metropole einfach nicht übersehen kann. Sein Stil ist, nicht zuletzt im Park Güell, einfach unverkennbar. Das Gotteshaus im neukatalanischen Stil bleibt jedoch bis heute unvollendet.

La Sagrada Família in 1915Als Barcelona-Fan, kann man sich die Baukränen an den Kuppeln praktisch nicht mehr wegdenken. Jetzt sollte das Meisterwerk, an dem schon seit 1882 gewerkelt wird, in 2026 eidlich beendet werden. Das Lebenswerk von Antoni Gaudí gehört schon in seinem unvollendetem Zustand zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas und erfreut sich jährlich mittlerweile schon um die drei Millionen Besucher.

Seit 2005 gehören die Geburtsfassade, die Apsisfassade und die Krypta der Sagrada Família als Arbeiten von Antoni Gaudí zum UNESCO-Weltkulturerbe. 2010 wurde die Kirche sogar von Papst Benedikt XVI. zur päpstlichen Basilica minor erhoben.

Eine Reise durch die Zeit

Gaudí, der ab 1883 und bis zu seinem Tod in 1926 die Arbeiten an seinem Meisterwerk führte, scherzte angeblich gerne, dass es sein Arbeitgeber, Gott, mit der Fertigstellung der Kirche nicht eilig hätte. Doch jetzt rückt die Fertigstellung der Sagrada Família in fast schon greifbare Nähe. 2026 sollte die Kirche Besuchern in ihrer vollen Größe zugänglich sein.

Die Basilika wird nach ihrer Fertigstellung eine Gesamtlänge von 90 Metern und eine Breite von 60 Metern besitzen. Allein das Kirchenschiff ist ja schon 45 Meter breit. Von den 18 geplanten Türmen, 12 davon werden den Aposteln gewidmet, wurden bis heute lediglich acht beendet. Der Bau wird ausschließlich durch Spenden, Stiftungen und Eintrittsgelder finanziert. Für den Bau sind jährlich 22 Millionen Euro vorgesehen.

Falls Sie sich bei Ihrer nächsten Barcelona-Reise für einen Besuch der Basilika entscheiden, sollten Sie sich Ihre Tickets am besten schon im Voraus im Internet sichern. So sparen Sei sich mindestens die erste Schlange an der Kasse. Vor allem an Nachmittagen, kann es zu langen Wartezeiten kommen.

Öffnungszeiten

  • Basilika: 9:00 h bis18:00 h
  • Türme: abhängig von Nachfrage und Wetterbedingungen
  • Krypta: Montag bis Freitag: 9:00 bis 10:00 und 18:00 bis 21:00
  • Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9:00 bis 14:00 und 18:00 bis 21:00

Eintrittspreise

  • Basilika: 14,80 €
  • Basilika + Türme: 19,30 €
  • Basilika + Museum Gaudí-Haus: 18,30 €
Fotos: Francisco Antunes, Recuerdos de Pandora / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you