Wo lassen Sie dieses Jahr zu Silvester die Korken knallen? Wir haben ein paar Tipps für Sie, damit die letzte Party des Jahres auch wirklich die beste wird. Hier sind unsere 10 Favoriten für den Rutsch ins Jahr 2018.
Berlin
Berlin ist als Partyhauptstadt Europas bekannt und lässt sich auch zu Silvester nicht lumpen. Die kostenlose Silvesterfeier am Brandenburger Tor mit ihrem spektakulären Feuerwerk zieht jährlich bis zu eine Million Besucher an. Wenn Ihnen das zu klaustrophobisch erscheint: Partys gibt es in der ganzen Stadt und gute Sicht auf das Feuerwerk haben Sie von einer der Spree- oder Bahnbrücken (Oberbaumbrücke, Moltkebrücke, Modersohnbrücke usw.).
London
Sie möchten den Big Ben Mitternacht schlagen hören? Bis zum Ende der Renovierungsarbeiten am Westminster Palace (voraussichtlich 2020) ist Silvester dazu die einzige Gelegenheit im Jahr. Verfolgen Sie das spektakuläre Feuerwerk vom Themseufer oder von einer Brücke. Oder bevorzugen Sie eine etwas intimere Party? In einem Londoner Pub können Sie 2018 mit den Londonern einläuten.
Paris
Die französische Metropole ist nicht nur zu Silvester ein Klassiker unter den Städtereisezielen. Das Feuerwerk über dem Eiffelturm lässt sich am besten von den Champs-Élysées aus beobachten. Auch im Künstlerviertel Montmartre wird zu Silvester ein besonderes Programm mit Musik und Straßenkünstlern geboten. In Kneipen, Klubs und Bars wird dann noch bis zum Morgengrauen gefeiert. Für ein wenig mehr Luxus empfehlen wir ein Candle-Light-Dinner oder eine Schifffahrt entlang der Seine.
Prag
In der goldenen Stadt lässt es sich selbst mit einem kleinen Reisebudget prächtig feiern. Schon am Nachmittag sorgen die Tschechischen Philharmoniker für das passende feierliche Musikprogramm. Machen Sie einen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt, der hier auch noch am Silvesterabend mit Leckereien und Glühwein lockt, und beobachten Sie das Feuerwerk auf der Karlsbrücke oder vom Moldauufer.
Budapest
Wie in Prag bleibt auch der Budapester Weihnachtsmarkt bis Silvester geöffnet und bietet einen geruhsamen Auftakt in den letzten Tag des Jahres. Einen guten Blick auf das Feuerwerk haben Sie vom Donauufer und den Donaubrücken. In Sachen Party haben Sie in der ungarischen Hauptstadt die volle Auswahl – von den Ruinenbars wie Szimpla oder Fogasház bis hin zu rauschenden Hotelbällen im Gellért oder Astoria.
Lissabon
Lissabon gehört nicht zu den traditionellen Silvesterparty-Adressen, aber vieles spricht für die portugiesische Hauptstadt. Die Tagestemperaturen erreichen auch im Winter durchschnittlich 15°C. Vom Castelo de São Jorge haben Sie einen wunderbaren Panoramablick auf die ganze Stadt und das Feuerwerk. Hoch her geht es auf dem Terreiro do Paço (auch bekannt als Praça do Comércio), wo Musiker und andere Darsteller die Nacht zum Tag machen. Ein Geheimtipp!
New York
In der Weltstadt der Attraktionen können Sie ein Silvesterspektakel der amerikanischen Sort erleben. Am Times Square wird seit 1907 um Mitternacht eine große Kristallkugel herabgelassen, begleitet von Konfetti-Regen. Um einen guten Platz zu ergattern, warten viele Partygänger schon am Nachmittag. Wenn Ihnen das Gedränge zu viel wird (oder Sie das öffentliche Alkoholverbot umgehen wollen), wird es Ihnen niemand verübeln, wenn Sie sich lieber in einer der zahllosen Bars feiern.
Rio de Janeiro
Eines muss man Rio lassen – die Stadt weiß wie gefeiert wird, nicht nur zu Silvester. Wenn Sie einen exotischen Silvesterurlaub planen, empfiehlt sich die Copacabana. Rio bietet am letzten Tag des Jahres eine ausgelassene Party, Palmen und Strand. Vergessen Sie nicht, helle Kleidung einzupacken: in Brasilien wird in der letzten Nacht des Jahres traditionell in weiß gefeiert. Einheimische und Touristen versammeln sich am Strand, um die mit Feuerwerkskörpern ausgestatteten Boote, die die Copacabana in ein prächtiges Farbenmeer verwandeln, zu bewundern und bis Anbruch des Tages zu feiern.
New Orleans
Auch The Big Easy ist im Feiern nicht gerade unerfahren. Die offiziellen Feierlichkeiten drehen sich um eine Fleur de lis (heraldische Lilie), das Wahrzeichen der Stadt, die an Mitternacht in Anlehnung an New York herabgelassen wird. Aber vielleicht noch besonderer sind die Straßenpartys, die wie immer reichlich Live-Musik bieten. 2018 wird die Stadt außerdem 300 Jahre alt – noch ein Grund, jetzt einen Flug nach New Orleans zu buchen!
Kapstadt
Wer dem nasskalten deutschen Winterwetter entfliehen will, hat in der Mutterstadt Afrikas ein weiteres Wunschziel. Die größte Feier ist an der Victoria & Alfred Waterfront und bietet Live-Musik, ein spektakuläres Feuerwerk und viele Bars und Restaurants mit eigenen Partys. Wer es lieber abenteuerlicher hat, kann auch auf dem Tafelberg ins neue Jahr rutschen – beste Sicht auf das Feuerwerk garantiert!