Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Badehose, Sonnencreme, vielleicht noch eine Jacke, falls das Wetter schlecht wird. Spielzeug für die Kinder und auf jeden Fall was Gutes zu lesen. Die Liste für den Urlaub ist lang. Was Sie neben allerdings keinesfalls vergessen sollten, ist die entsprechende Reiseversicherung.

Obwohl gerade im europäischen Ausland viele Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse gezahlt werden, sind private Auslandskrankenversicherungen außerhalb Europas jedoch unerlässlich, denn dort zahlt die gesetzliche nichts. Für Singles gibt es laut Finanztest ein Jahr Auslandsschutz bereits ab acht Euro, Familien können sich fürs ganze Jahr ab 18 Euro versichern.

Was, wenn der Urlaub gar nicht angetreten werden kann? Horrende Storno-Gebühren setzen die Urlaubskasse fast auf Null und zuhause bleiben muss man auch noch. Vor so einem Fall schützt eine Reiserücktrittsversicherung, die im Fall der Fälle die Stornierungskosten trägt. Besonders Frühbucher, Senioren und Familien mit Kindern sollten solch eine Versicherung abschließen.versicherung-flugzeug
Noch bevor der Urlaub richtig losgeht, kann bereits das worst case-Szenario eintreten: Das Gepäck ist verschwunden, am Flughafen kommt nichts an. Allerdings sind diesbezügliche Zusatzversicherungen laut der Zeitschrift Finanztest nicht immer empfehlenswert. Zum einen seien Bargeld und Kreditkarten sowie Wertgegenstände ausgeschlossen, außerdem nennt die Zeitschrift den gebotenen Schutz generell „lückenhaft“.

Doch woher weiß ich, was ich bei einer Auslands-Versicherung brauche? Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zusammengetragen. So ist es beispielsweise ratsam, eher auf eine Selbstbeteiligung zu verzichten, dafür aber darauf u achten, dass ein Rücktransport bereits dann übernommen wird, wenn er „medizinisch sinnvoll ist“.
Ganz anders verhält es sich bei chronisch Kranken, ihnen sei geraten, sich noch vor Reiseantritt bei ihrer Versicherung nach eventuellen Besonderheiten kundig zu machen.
versicherung-kind
Obwohl Urlauber im Vorfeld oft Preise vergleichen und sich teils bis ins Detail informieren, wissen viele, wie eine Umfrage jüngst zeigte, erstaunlich wenig, wenn es um Reiseversicherungen geht. Das größte Defizit stellte der Blog Geld beim Reiseschutz generell fest. Denn viele Urlauber schließen gar keine zusätzlichen Versicherungen ab, bevor es in die schönsten Tage des Jahres geht.

Wer jedoch eine Versicherung hat, weiß trotzdem oftmals nicht, was diese genau beinhaltet, nur rund 25 Prozent der Urlauber wissen um die Leistungen ihrer Police. Wichtig sei aber vor allem, die schnelle und unbürokratische Hilfe im Notfall.

Was ist mit der Türkei?

Nach dem Putschversuch in der vergangenen Woche machten sich viele Urlauber Sorgen, ob sie überhaupt reisen sollten und unter welchen Umständen die Reise storniert werden kann, falls man sich gegen die Türkei entscheidet. Zu Beginn der Woche gaben nun die großen deutschen Reiseveranstalter bekannt, dass Reisen in die Türkei ohne Mehrkosten storniert beziehungsweise umgebucht werden können.

Bei Thomas Cook, Alltours und TUI können nur unmittelbar bevorstehende Reisen storniert werden, Umbuchungen sind länger möglich. Ganz aus der Luft gegriffen scheinen die Ängste derweil nicht, auch das Auswärtige Amt rät derzeit zu „äußerster Vorsicht“ in Ankara und Istanbul.

Fotos: Shutterstock

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you