Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Nach dem letzten Spiel gegen Frankreich geht es heute für die deutsche Nationalelf um den Einzug ins Finale der Fußballweltmeisterschaft 2014. In Brasilien, gegen Brasilien. Das klingt nach einer schweren Hürde. Abseits des Fußballplatzes lassen wir die zwei Länder heute auch in unserer Reiseziel-WM gegeneinander antreten. Sie entscheiden über den Sieger!

Heute heißt es noch einmal, Daumen drücken! Schon jetzt nervös? Dann können Sie sich bis zum Anpfiff mit unserer Reiseziel-WM die Zeit vertreiben. Wählen Sie in jeder Kategorie Ihren Favoriten, klicken Sie sich durch die Fotos und wir verraten Ihnen, welches Land das bessere Reiseziel ist.

Brasilia vs. Berlin

Heute heißt es Catedral Metropolitana Nossa Senhora Aparecida vs. Fernsehturm. Im Kampf der Hauptstädte trifft nämlich Brasília, die wir zuletzt im Spiel gegen Mexiko sehen konnten, auf Berlin. Die deutsche Bundeshauptstadt konnte sich ja schon gegen Paris behaupten, aber wird ihre Energie auch gegen die avantgardistische Hauptstadt Brasiliens reichen?

Atlantik vs. Nordsee

28 Prozent aller Deutschen urlaubten letztes Jahr in der Heimat, nicht wenige davon an der Nordsee. Aber würden wir nicht alle lieber unter Palmen liegen, wenn wir nur die Möglichkeit hätten? Kann sich die deutsche Küste mit ihren Inseln wirklich mit den tropischen Sandstränden Brasiliens messen? Gegen die deutschen Strandkörbe läuft der Star-Spieler der Brasilianer und der wichtigste Strand Rios, Ipanema, ein.

Rio vs. Köln

Da wir schon bei Rio sind. Nicht wenige Brasilien-Besucher landen in Rio de Janeiro, um einmal dem wohl spektakulärsten Karneval-Event der Welt beizuwohnen. Der deutsche Spieler auf der Position “fünfte Jahreszeit” ist vielleicht nicht so leicht gekleidet, dafür nicht weniger bunt als der brasilianische Kontrahent. Wo würden Sie lieber Ihren inneren Narren rauslassen?

Amazonas vs. Schwarzwald

Brasiliens Amazonasgebiet steht auf der Bucket List eines fast jeden Abenteurers. Mit seiner reichen Pflanzen- und Tierwelt ist es ein richtiges Paradies für Fans der Wildnis. Können sich die deutschen Wälder und Weiden im Duell mit dem dichten brasilianischen Regenwald durchsetzen? Der Schwarzwald wird es zumindest versuchen.

Der brasilianische Spieler auf der Position Gastronomie heißt Feijoada. Der Eintopf aus meist schwarzen Bohnen, der eigentlich aus Portugal stammt, gilt heute als das Nationalgericht Brasiliens. Da ist es nicht verwunderlich, dass Deutschland mit Sauerkraut seinen international bekanntesten Spieler einlaufen lässt.


Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you