Jedes Jahr läutet Thailand das neue Jahr mit einer gigantischen Wasserschlacht, Essensfestivals, sowie viel Tanz und Musik ein. Das traditionelle thailändische Neujahrsfest findet vom 13. bis 15 April statt, im Norden dauert es sogar bis zum 19. April. Das Wasser ist dabei eine willkommene Erfrischung im heißesten Monat des Jahres.
Frühjahrsputz mal anders
Songkran-Festivals finden in allen Ecken des Landes statt, zu den bekanntesten Städten gehören jedoch Bangkok und Chiang Mai im Norden des Landes, wo das Fest ganze 6 Tage anhält. Dies hat sich schon längst herumgesprochen und so reisen jedes Jahr auch zahlreiche Touristen an, um an dem nassen Spaß teilzunehmen.
Songkran ist jedoch viel mehr als nur eine Wasserschlacht. Thailänder besuchen in dieser Zeit ihre älteren Verwandten und beträufeln Sie als Zeichen des Respekts mit Jasminwasser. Viele kehren auch in die Wats, die buddhistischen Kloster, ein, um Opfergaben und Essen für die Mönche zu bringen.
Tempel decken sich mit wunderschönen Dekorationen ein und die Buddha-Statuen werden mit parfümiertem Wasser gereinigt. In manchen Städten finden sogar Paraden mit den Buddhas statt, die von den Menschen mit Wasser begossen werden. Diese symbolische Reinigung mutierte in den letzten Jahren immer mehr zu einer riesigen Wasserschlacht.
Heiß, heißer, April in Thailand
Kein Wunder, dass die Wasserschlachten bei Jung und Alt so gut ankommen, im April klettern die Temperaturen in Thailand tagsüber nämlich bis auf 40 Grad Celsius. Da freut man sich über jeden Schatten und jede nasse, kalte Erfrischung aus dem Eimer, dem Gartenschlauch oder der Wasserpistole.
Ein paar Tipps für den Songkran
- Die Straßenfestivals bringen ein totales Verkehrschaos mit sich. In den Tagen des Songkran-Festes werden Sie auf den Straßen von Thailands Städten nur mühsam vorankommen. Beachten Sie dies, wenn Sie ihren Flug erwischen müssen.
- Seien sie bereit durchnässt zu werden, von Sonnenaufgang bis zum Anbruch der Nacht. Stecken Sie Geldbeutel, Reisepass und Kamera sicherheitshalber in eine Plastiktüte! Man weiß nämlich nie, wann (und von wo) die nächste nasse Überraschung kommt.
- Fairplay steht an erster Stelle. Für die Einheimischen stellt jeder eine perfekte Zielscheibe dar… vor allem aber die Touristen. Lächeln Sie und seien Sie nicht scheu. Halten Sie eine Wasserpistole bereit und schießen Sie zurück!
Sie können die Einheimischen aber auch mit ein paar Brocken Thailändisch beeindrucken:
Sa-wat-di pi mai! ~ Ein glückliches neues Jahr!
Suk-san wan songkran! ~ Einen fröhlichen Songkran-Tag!
Schon recht, Thailand ist ein bisschen fern, um nur wegen einer Wasserschlacht dorthin zu fliegen. Wenn Sie trotzdem ein wenig in die thailändische Kultur reinschnuppern möchten, können sie am 14. April das thailändische Neujahrsfest in Bergheim bei Köln besuchen. Das Wasserfest findet dort heuer schon zum dreißigsten Mal statt.
Hier noch ein paar Eindrücke von der Urlaubsinsel Koh Tao: