Gehören Sie auch zu den Männern, die der ausgewählten Dame in einer Bar gerne einen Drink spendieren, um das Eis zu brechen? Dann gehören Sie genau zu der Zielgruppe, die der britische Linienflieger Virgin mit seinem neuen Entertainment-Service mit Bogen und Pfeil, der Flirt-Engel ist ja schließlich auch hoch über den Wolken tätig, ins Visier nimmt. Lassen Sie sich von uns einen Drink spendieren!
Daten ist in, auch während eines Fluges, 12.000 Meter über dem Boden. Für alle, die im Flugzeug den einen besonderen Menschen gefunden und dannach verloren haben, gibt es die Seite WeMetOnAPlane.com, die Turteltauben aus dem Flieger miteinander vereint. Für alle anderen, die es noch nicht auf die siebte Wolke geschafft haben, gibt es Alkohol.
Lassen Sie sich einen Drink spendieren!
Die Idee aus dem Hause Virgin klingt ja eher nach einem Einfall aus dem Billigfliegersektor. Fluggäste der britischen Airline können seit ein paar Wochen nämlich Getränke oder Snacks an einen beliebigen Platz verschicken lassen. Die Einladung kann mit einer passenden Nachricht auf dem Monitor versehen werden.
Der Virgin-Chef Richard Branson wirbt persönlich um den Service, der Passagiere verkuppeln und die Airline-Kasse füllen sollte. Mit einem gemeinsamen Drink über den Wolken haben diese angeblich bessere Flirt-Chancen. Merken Sie sich also gut den Sitzplatz der ausgewählten Person, wenn sie das Flugzeug borden.
Branson spricht von einer 50 % Chance, mit einem spendierten Drink bei der Ausgewählten zu landen. Eine Garantie für diese Angabe und den Erfolg des Services gibt es jedoch nicht. Auch wenn der Herr aus Erfahrung spricht, macht es wohl einen Unterschied aus, wer den den Ladies den Drink spendiert. Nicht jeder Passagier, der mit Virgin fliegt, ist ja ein erfolgreicher britischer Milliardär wie Sir Richard Charles Nicholas Branson.
Allen, die trotzdem Ihr Glück ausprobieren möchten, gibt Branson auch eine kurze Flirt-Anleitung. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit dem Hochprozentigem, damit Sie nicht in Fesseln landen!
Der Service wird von Virgin schon seit ein paar Wochen angeboten und erfreut sich nicht nur positiver Presse. Viele Passagiere empfinden die Aktion eher als Irritierend. Irgendwie ist es auch verständlich. In einer Bar kann man sich vor der unerwünschten Aufmerksamkeit ja einfach verdrücken. In einem Flugzeug fällt die Flucht während des Fluges schon ein wenig schwieriger aus.
Wissen Sie, welche Airlines noch immer kostenlose Getränke servieren?
Wenn heute der 1. April gewesen wäre, wäre ich sicher gewesen, dass es sich um einen Aprilscherz handelt. Andererseits ist Richard Branson alles zuzutrauen. Auf jeden Fall gute PR!
Ja, Richard Branson und Michael O’Leary versorgen uns immer mit den besten Einfällen. 🙂