Wussten Sie, dass Mr. Spock eigentlich aus Kanada stammt? Na, ja, stimmt wohl nicht ganz. Die kanadische Stadt Vulcan, die den Namen seines Heimatplanet trägt, oder umgekehrt, hat sich trotzdem voll und ganz der TV-Serie Star Trek verschieben. Trekkies, die in der nähe von Calgary unterwegs sind, sollten sich einen Besuch nicht entgehen lassen!
Welcome to Vulcan
Wundern Sie nicht wenn Sie in dem Städtchen auf halbem Weg zwischen Calgary und Lethbridge Menschen in gelben, roten und vor allem blauen Sternflottenuniformen antreffen. In Vulcan in Alberta dreht sich nämlich alles um die Science-Fiction-TV-Serie Star Trek. In der Statd finden Sie sogar eine Replika des Raumschiffs Enterprise.
Vulcan „leidet“ unter dem Star-Trek-Fieber. Einmal im Jahr steigt dieses noch besonders an, wenn Menschen aus aller Welt zum Star-Trek-Festival Spock Days anreisen. Dann herrscht im Städtchen eine Atmosphäre, wie man sonst nur bei einer Fed Con antreffen würde. Für alle, denen Fed Con nichts sagt: Stellen sie sich eine Comic-Convention vor, aber mit lauter eingeschworenen Fans der Sternenflotte.
Aber auch im Rest des Jahres stellt die Stadt eine richtige Pilgerstätte für Trekkies dar. All das hat sie ihrem Namen zu verdanken. Vulcan heißt nämlich auch der Heimatplanet von Spock, dem berühmtesten und beliebtesten Vertreter seiner Rasse, im Star-Trek-Universum selbstverständlich.
Und während manch eine Stadt über die komisch angezogenen Besucher mit ihren spitzen Ohren die Nase rümpfen würde, legte man sich in Vulcan eine eigene Enterprise zu. Und das war erst der Anfang. Heute können Besucher in Vulcan in Spock’s Bar ihren Durst löschen, im Caffé ein Trekkie Breakkie Frühstück bestellen und im Trekcetera Museum sogar die Original-Ohrprothesen von Spock bewundern.
Star Trek wohin man auch schaut! Nicht nur im Tourismusbüro. Sogar die Apotheke der Stadt wurde mit einer beeindruckenden Wandmalerei der Schiffsärzte, inklusive Dr. Leonard „Pille“ McCoy, Star-Trek-tauglich gemacht. In besonders schöner Erinnerung trägt man die „Spock Tage 2010“, bei denen der Spock-Darsteller Leonard Nimoy persönlich vorbeischaute, um eine Spock-Büste zu entweihen.
Beam me up Scotty!
Sind Sie bei all den Star-Trek-Motiven in Stimmung für eine Trekkie-Reise gekommen? Dann probieren sie es doch mit einem Beam me up Scotty! Funktioniert nicht? Dann können Sie noch immer einen Flug nach Calgary buchen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Sternflottenuniform einzupacken!
