Die gemeinnützige Organisation Ethical Traveler veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der Destinationen, die Sie mit gutem Gewissen besuchen können. Die Liste der ethischen Reiseziele für 2015 wird auch diesmal von Inselstaaten dominiert. Neu in den Top 10 vertreten sind Samoa, Tonga und Vanuatu.
Die Organisation Ethical Traveler bewertet jedes Jahr die Sozialsysteme, die Einhaltung der Menschenrechte und den Einsatz im Umwelt- und Tierschutz von Entwicklungsländern. Auch in diesem Jahr werden die Top 10 der ethischsten Destinationen für 2015 von Inselstaaten dominiert. In welchen Ländern profitieren die Einheimischen derzeit am meisten vom Tourismus?
Die ethischsten Länder für Reisen in 2015
- Kapverden*
- Chile*
- Dominica*
- Litauen*
- Mauritius*
- Palau*
- Samoa
- Tonga
- Uruguay*
- Vanuatu
* Waren auch in der Liste für 2014 vertreten.

Bei gleich sieben der in den Top 10 erfassten Länder handelt es sich um Inselstaaten. Die Organisation stellt fest, das sich diese oft stärker mit den Fragen effektiver Umweltschutzstrategien auseinandersetzten, da sie stärker vom Klimawandel beeinflusst werden. Der Mangel an asiatischen Entwicklungsländern auf der Top 10 Liste liege an zu vielen Menschenrechtsverletzungen und mangelnder Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit.
Litauen boomt
Die oberen Destinationen können aber nicht gleich mit den besten Reisezielen für Ökotourisus gleichgesetzt werden. Leider trennt Sie von den meisten der oberen Länder nämlich noch immer ein Langstreckenflug. Die perfekte Kombination bietet lediglich Litauen. Das Land wurde sogar von den Lonely-Planet-Experten unter ihre Top-Reiseländer 2015 gewählt.
Der baltische Staat tritt im Januar der Euro-Familie bei, was die Reiseplanung noch erleichtert. Auch bieten immer mehr Airlines Flüge nach Vilnius an. Sehenswert ist in Litauen nicht nur die barocke Altstadt von Vilnius. Von den Ostseestränden bis zum Bade- und Kurort Druskininkai können Sie in Litauen größtenteils flache aber nicht weniger vielseitige Landschaften erkunden.
