Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   2 min read

Sie kennen alle die Sicherheitsanweisungen vor dem Flug. Nicht vergessen den Sicherheitsgurt festzuziehen und das Handy auszuschalten! Vielleicht noch ein schneller Tweet über die Ungerechtigkeit, die einem gerade widerfährt. Man wird in den nächsten paar Stunden schließlich nicht erreichbar sein. Handy aus im Flugzeug, muss das wirklich sein?

Bitte schalten Sie nun alle elektronischen Geräte aus.

Die Regel gilt noch immer. Wenn Sie im Flugzeug sitzen, sollten Sie ihr Handy aus oder in den Flugmodus schalten. Beim Start und bei der Landung sollte das gute Stück komplett ausgeschaltet werden, ohne Ausnahmen.

Die Nutzung elektronischer Geräte an Bord ist grundsätzlich nicht komplett verboten. So können sie auch während des Fluges mit ihrem Handy Musik hören oder ein paar Level Angry Birds spielen, solange das Geräte im Flugmodus arbeitet.

Die meisten Fluggesellschaften verteidigen das Handyverbot mit dem Argument, dass der elektronische Scnickscnack der Fluggäste ihre Navigationsinstrumente im Cokpit beeinflussen könnte. Die Luftfahrzeugelektronikbetriebsverordnung ist da auch gnadenlos: Kein Telefonieren während des Fluges.

Cockpit

Telefonieren im Flugzeug

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat schon vor Jahren durch zahlreiche Tests bewiesen, dass Handys die Bordelektronik nicht beeinflussen. “Für moderne Flugzeuge ist Handystrahlung keine Gefahr”, erklärte Erich Lutz von dem DLR schon in 2005 dem Focus.

Nach langjährigen Diskussionen entschied die Bundesregierung letztes Jahr, dass die Handynutzung während des Fluges trotz technischer Fortschritte, die diese ohne bedenken ermöglichen würden, weiterhin verboten bleibt.

Die Regelung sollte wegen Sicherheitsbedenken erhalten bleiben. Mobilfunktelefone könnten nämlich von Terroristen als Zündauslöser benutzt werden. Dies bestätigte auch der interministerielle Arbeitsstab Luftfrachtsicherheit.

Aber auch Vielflieger profitieren von der Regelung. So brauchen sie nämlich nicht noch eine zusätzliche Lärmbelästigung zu ertragen. Haben wir nicht alle genug von den Dauerquatschern in den öffentlichen Verkehrsmitteln?

Haben Sie Ihr Handy ausgeschaltet?

Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2010 schummelt gleich jeder fünfte Deutsche, wenn es um das Handy-Ausschalten im Flugzeug geht. Wir bezweifeln, dass sich seit 2010 diesbezüglich viel geändert hat. Schauen wir uns die Zahlen an.

Warum bleibt das Handy in 10.000 Metern Höhe eingeschaltet?

Umfrage

Die Ergebnisse basieren auf einer Studie, die 2010 von Toluna QuickSurveys im Auftrag der E-Plus Gruppe durchgeführt wurde. Befragt wurden 1.000 Bundesbürger.

Schalten Sie im Flugzeug Ihr Handy aus?

Fotos: Sarah Twitchell, Andy_Mitchell_UK / Flickr cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you