Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   4 min read

In 80 Tagen um die Welt? Na ja, bei Chris waren es ein wenig mehr. Er war genau 457 Tage lang um unsere Erdkugel unterwegs. In seinem Weltreise-Blog bei Globesurfer.de berichtet er ausführlich über seine Weltreise und gibt jede Menge Ratschläge für alle, die es ihm einmal nachmachen möchten. Und seinen wir mal ehrlich, eine Weltreise ist ein fixer Bestandteil einer (fast) jeden Bucket List.

Name: Chris
Blog: www.globesurfer.de
Aktueller Standort: Frankfurt am Main
Letzte Reise: Städtetrip nach Würzburg vor 2 Wochen
Nächste Reise: 1 Monat mit Rennrad durch Luxenburg, Belgien und Holland
Reiseutensil, das nie fehlen darf: Schlompy (Handpuppe)
Am öftesten zu Hause vergessen: Shampoo

Rucksack oder Koffer? Rucksack
Zelt oder Hotel? Hotel
Roadtrip oder Flugreise? beides
Allein, zu zweit oder in der Gruppe? Allein

Chris in Agra

In 457 Tagen um die Welt

Wenn man sich so durch die deutschsprachigen Reiseblogs wühlt, bekommt man leicht das Gefühl, die Branche wird von Frauen dominiert. Ist dem wirklich so, oder trügt der Schein?

Wie kommst du darauf? Also ich glaube es hält sich noch gut die Waage. Ich kenne sowohl viele bekannte weibliche als auch männliche Reiseblogger. Ich glaube nur der Schwerpunkt ist etwas anders. Bei Reiseblogs, die von Frauen geschrieben werden, ist das Gefühl im Blog etwas emotionaler. Frauen sind meist etwas detaillierter im Schreiben und wollen ein Gefühl transportieren. Bei Männern geht es oft um Fakten.

Wie bist Du zum Bloggen gekommen?

Viele, die eine Weltreise machen, wollen Ihre Reise festhalten. Für Freunde, Familie aber wohl auch für sich selbst. Bei mir war es ganz genauso. Der einzige Unterschied ist mein Hintergrund (Wirtschaftsinformatik), deswegen wurde der Blog bald zum intensiven Hobby.

Wieso gerade eine Weltreise?

Ich habe mir während meiner Jugend und im Studium nicht viel gegönnt. Damit hatte ich viel Erspartes auf der hohen Kante und war zudem noch ziemlich jung. Bevor ich ins triste Arbeitsleben gehen würde, wollte ich die Welt sehen. Dabei zieht es mich schon immer außerhalb von Europa. Wirklich andere Kulturen und Menschen zu erleben und dessen Leben kennen zu lernen.

Eine solche Langzeitreise klingt nach einer Menge Planung. Wo fängt man da am besten an?

Das kommt immer auf die Reise an. Eine Faustregel sagt, dass man so lange plant wie man reist. Bei einer einjährige Weltreise sollte man also 1 Jahr vor der Weltreise beginnen zu planen. Das beginnt ja schon bei dem Gedanken seine Familie und Freunde zu informieren und ggf. mit dem Arbeitgeber zu sprechen. Danach gehts erst langsam los mit Impfungen, Ausrüstung, Route und Budget.

Beim Trampen in Kambodscha

Wie packt man für 457 Tage? Klingt fast nach einer Mission Impossible.

So klingt das ja auch für manche Frauen, wenn sie zwei Wochen in den Urlaub fahren. So ein Backpack ist ziemlich groß und ich bin mir sicher, dass man wenn man sich wirklich aufs wesentliche fokussiert alles dabei haben kann. Es hilft auch sich bei anderen Backpackern zu orientieren. Mittlerweile habe auch ich sehr ausführlich Informationen zu der Packliste meiner Backpacker Ausrüstung bereitgestellt.

Bei den Destinationen, die man auf seine Weltreise-Route setzen könnte, hat man ja eine scheinbar unbegrenzte Auswahl. Welche Kriterien mussten Deine Hauptreiseziele erfüllen?

Die Route scheint irgendwann sehr typisch, denn gewisse Länder lassen sich Aufgrund der Reisezeiten sehr gut bereisen. Ich würde als erstes alle Länder aufschreiben, die ich gern bereisen würde. Dann würde ich diese in einem Reisezeiten-Tool eingeben und wie ein Puzzle versuchen zusammen zu schieben. Irgendwann kommt dann noch der Punkt Budget dazu und die Route ergibt sich automatisch.

Welche Destination hat Dich auf Deiner Weltreise am meisten beeindruckt und welcher Zwischenstopp war besonders enttäuschend?

Ich fand Kolumbien wirklich großartig und kann es nur jedem empfehlen. Ich war etwas enttäuscht von Brunei (Stadtstadt in Malaysia).

Was sind beim Bloggen auf Weltreise die größten Hindernisse, neben einer schlechten Internetverbindung?

Bei mir war es die Zeit. Ich wollte eigentlich eine Art Videotagebuch führen und jeden Tag ein Video machen. Nach 1 1/2 Monaten habe ich schon realisiert, dass ich das nie schaffe. Hauptsächlich ist man unterwegs und genießt die Reise. Ein Blog, wenn man ihn denn gut führt, brauch sehr viel Zeit.

Chris in Luang PrabangWie viel Flexibilität gehört zu einer Weltreise dazu?

Ich war nie wirklich unflexibel, aber auch nicht super flexibel. Ein paar Wochen vorher ändert sich schon mal die Route von A nach B oder man muss ein Land überspringen, wenn man ein Visum nicht bekommt. Auch wenn man mal einen Bus verpasst, wird die Welt nicht untergehen. Man sollte nicht vergessen, während der Reise regelmäßig zu entspannen.

Was hat Dir in den 457 Tage am Zuhause am meisten gefehlt?

Die eigenen vier Wände, was Bett und Toilette mit einschließt. Manchmal ist es schon etwas hart, alle paar Tage wieder in einer anderen Stadt zu sein. Ein anderes Bett und teilweise auch schlechte sanitäre Anlagen vorzufinden.

Verpasst, verloren, verlaufen… Im Nachhinein sind auch die schlimmsten Reise-Desaster meist nur amüsante Anekdoten. Könntest Du eine mit uns teilen?

In Kolumbien war ich allein unterwegs und habe einen Trek gesucht. Ich habe einen älteren Mann gefragt, der letztendlich mit mir 4 Stunden unterwegs war und mich anschließend wieder zum Bus gebracht hat. Er hatte weder das richtige Schuhwerk an, noch war mein Spanisch gut genug um ihn viel zu erzählen. Habe ich schon erwähnt, dass es in strömen geregnet hat? Bis heute hat dieser Tag was sehr warmherziges und mysteriöses an sich.

Falls Dich Scotty in diesem Moment an einen beliebigen Ort beamen könnte, welche Koordinaten würdest Du wählen?

Scotty kann doch nur hoch oder runter Beamen *g*. Breitengrad / Längengrad: 19°58’11″N / 75°50’7″W

Für alle, die zu faul sind, die Koordinaten nachzugoogeln: Es geht an die Playa Aguadores nach Kuba.

Welcher Song weckt bei Dir derzeit die Lust, die Koffer zu packen?

Es ist zwar nicht unbedingt ein travel song, aber ich mag die Organisation dahinter und ich liebe den Song:

Fotos: www.globesurfer.de

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


2 responses to “Interview mit Chris von Globesurfer.de: Man plant so lange wie man reist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you