Reisemagazin – LILIGO.com icon
Reisemagazin – LILIGO.com
  •   3 min read

Nicht nur zu Weihnachten gibt es die eigenartigsten Bräuche. Auch zu Ostern geht es in manchen Ländern und Regionen ein wenig verrückter zu. Sie werden sehen, nicht überall auf der Welt dreht sich zu Ostern alles um bunte Eier und Schokohasen.

Für Christen rund um die Welt stellt Ostern das höchste und älteste Fest dar. Das Fest der Auferstehung Christi wird aber nicht überall auf die gleiche Art und Weise gefeiert. Es gibt nur wenige Regionen, die dem Fest im Laufe der Jahrhunderte nicht ihren ganz individuellen Stempel aufgedruckt hätten. So wie der Weihnachtsbaum kommen manche Bräuche noch aus der vorchristlichen Zeit. Andere sind das Nebenprodukt unserer Konsumgesellschaft. Viele davon können Menschen, die mit den vertrauten bunten Ostereiern und Spaziergängen mit der Familie aufgewachsen ist, auch recht merkwürdig erscheinen. Hier kommt unsere kleine Auswahl der kuriosesten Osterbräuche der Welt.eier-suchen

Oster-Bilby

Kaninchen werden in Australien als richtige Plage angesehen. So versuchen Schokoladenfabriken auf dem Fünfter Kontinent anstelle mit dem Osterhasen mit einem ähnlichen Tier, dem Oster-Bilby, bei den Kunden zu punkten. Die nachtaktiven Kaninchennasenbeutler sind beim verstecken von Eier nicht weniger süß als das Original. Es gibt aber noch andere Osterhasen-Alternativen. In Frankreich zum Beispiel kümmern sich die Kirchenglocken um die Eierverteilung.oster-bilby

Oster-Hexe

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie im Urlaub in Schweden am Gründonnerstag Hexen antreffen. Kleine Hexen. In dem skandinavischen Land verkleiden sich Kinder am Gründonnerstag, um von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten zu sammeln. Die Osterhexe Påskkärring schaut in ihrem langen Kleid, Schürze und Kopftuch aber eigentlich ganz freundlich aus.oster-hexe

Oster-Tonscherben

Flüge nach Korfu lohnen sich nicht nur während der Badesaison. Auf der griechischen Insel ist nämlich ein ganz besonderer Osterbrauch zu Hause. Dort werden am Karsamstag sogenannte “Botides”, riesige mit Wasser gefüllte Tongefäße, von festlich dekorierten Balkonen geschmissen. Die aus dieser alten venezianischen Tradition resultierenden Scherben gelten als Glücksbringer.oster-tongefaess

Oster-Schaukel

Diese langsam aussterbende lettische Tradition bekommen Sie unter anderem noch im Ethnographische Freilichtmuseum in Riga zu sehen. Früher waren die Osternschaukeln als Holz weit verbreitet. Der oder die Schaukelnde blieb im Sommer vor Mücken verschont und konnte sich auf gute Ernte freuen. Jungs bekamen für das An schubsen von Mädchen traditionell Eier, Gebäck, Handschuhe oder Socken geschenkt.oster-schaukel

Oster-Dusche

Frauen und Mädchen, die am verlängerten Wochenende zu Ostern nach Budapest fliegen, sollten sich hüten, damit Sie nicht von den Ungarn “begossen” werden. Vor allem, wenn Sie auf das Land, zum Beispiel nach Hollókő reisen. Jungs und Männer setzten beim diesem alten Fruchtbarkeitsbrauch Wasserpistolen, Wasserballons oder sogar Eimer ein. In manchen Orten werden am Ostermontag richtige Wasserschlachten ausgetragen. Dieser brauch ist auch in der Slowakei, in Tschechien und in Polen verbreitet. Bei der unangenehmeren Version wird für die “Locsolkodás” Parfüm eingesetzt.oster-dusche

Reisende nutzen den April gerne, um von den freien Tagen, wie dem verlängerten Wochenende zu Ostern zu profitieren. Möchten Sie ein anderes Reiseziel besuchen aber wissen noch nicht welches? Hier finden Sie noch mehr Reiseideen: Wohin Reisen im April?

Fotos: sea turtle, Lyle58, Pat M2007, YlvaS, tziralis,  donald judge / Flickr cc. und “Húsvét” by Opusztaszer / Wikipedia cc.

Finden Sie mit Liligo die besten Flüge für Ihre nächste Reise!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you