Packen Sie gerne zu viel? Oder vergessen Aie immer wieder etwas zu Hause? Solange es nicht gerade Ihre Reisedokumente, die Kreditkarten oder die Flugtickets sind, ist es nicht gerade tragisch. Sie können sich die Suche und den Einkaufsstress vor Ort einfach mit passenden Packlisten sparen. Egal wohin und für wie lange Sie verreisen: Packen Sie leicht!
Auch wenn Sie sonst kein Fan von Listen sind, beim Reisegepäck sind diese keine so schlechte Idee. Zumindest wundern Sie sich am Ende nicht, ob Sie wirklich alles dabei haben oder müssen eventuell die Hälfte ihres Rucksack- oder Kofferinhaltes auspacken, um nochmal nachzuprüfen. Die Hauptregel: Egal für wie lange Sie verreisen, packen Sie leicht!
Erstellen Sie sich eine Liste mit den wichtigsten Kategorien, die Sie auch öfter benutzen können. Je nach Destination sowie Art und Dauer der Reise sollten Sie diese natürlich anpassen. Für eine Städtereise über das Wochenende werden Sie natürlich nicht das Gleiche packen, wie für eine Weltreise. Wobei vor allem viele frischgebackene Reisende gerade diesen Fehler viel zu gerne begehen.
Für jeden Anlass das passende Gepäckstück
Bevor es zum Inhalt geht, müssen Sie sich auch gut überlegen, welches Gepäckstück Sie wählen. Wird es nur ein kleiner Rucksack, der als Handgepäck mit in den Flieger mitgenommen werden kann, oder ein größerer Rucksack, eine Tasche oder gar Koffer? Können Sie den letzteren einfach im Hotel abstellen oder müssen Sie ihn noch Kilometer weit mit sich herumschleppen? Harte oder weiche Hülle? Mit Rollen oder ohne?
Wenn Sie die eine Wahl getroffen haben, kann es auch schon zum Listenerstellen gehen. Sie werden sehen, mit Erfahrung fallt auch die Wahl für oder gegen das zusätzliche T-Shirt einfachere und schneller. Keine Sorge, auch Profis vergessen auch mal gerne etwas zu Hause. Da reichen die Listen von Adaptern und Ladestationen bis zur Zahnpasta und Schlafklamotten.
Sachen, die auf keiner Packliste fehlen dürfen
Dokumente (in wasserdichter Tasche)
Pass oder Personalausweis, je nach Land
Eventuell (Internationaler) Führerschein
EC-Karte, Kreditkarte
Geldbeutel mit etwas Bargeld
Bus, Zug und Flugtickets, Hotel-Reservierungen
+ Notizbuch, Kugelschreiber
Kopien der Reisedokumente, getrennt von den Originalen
Elektronik
Handy/Smartphone
MP3-Player
Kamera
Ladekabel, Adapter
Eventuell Laptop, Tablett und E-Book-Reader
Hygiene
Zahnbürste, Zahnpasta
Duschgel, Shampoo
Haarbürste oder Kamm
Kondome
Pille, Tampons usw. für Frauen
Deo, Rasierer
Ohrstöpsel und Schlafbrille
Kleidung, soll Klima und Reisedauer angepasst werden
Leichte Kleidungsstücke, die sich in Schichten tragen lassen
Genug Unterwäsche und Socken
Schlafkleidung und Reisehandtuch
Bei Bedarf Sportkleidung, Badehose/Bikini und Ausgehklamotten
Schuhe
Leichte (Wander)Schuh
Zweites Paar Schuhe, je nach Destination
Reiseapotheke soll dem Reiseziel erweitert werden
Schmerzmittel
Fiebersenker
Pflaster
Wundsalbe
Mücken-, Sonnenschutz
Andere Ausrüstung nach Bedarf
Schlafsack
Taschenlampe
Leichter Regenschirm oder -Mantel
Kleinere Tasche, Rucksack
Packen Sie in jedes Gepäckstück auch einen Zettel mit den Personalinformationen
Name, Adresse
Blutgruppe, Krankheiten
Informationen zur Kontaktperson
Notfall-Telefonnummern
Infos zur Versicherung