Wenn Sie geglaubt haben das Museum der zerbrochenen Beziehungen wäre verrückt, begleiten Sie uns doch auf unserer Tour durch die kuriosesten Museen der Welt. Nächster Halt: The Museum of Clean. Dieses hat sich voll und ganz der Sauberkeit und dem Putzen gewidmet. Das Museum in Idaho möchte jetzt mit der Konkurrenz so richtig den Boden aufwischen.
Eröffnet wurde das Museum diesen November. Sein Gründer Don Aslett ist ja schon lange ein richtiger Saubermacher. In 1953 hat er angefangen Häuser zu putzen um sich damit sein Studium zu finanzieren. Heute hat seine Putzfirma ganze 5000 Angestellte. Die Idee zum Museum of Clean kam ihm als er 1984 das Edison Museum bei Detroit besuchte.
Gewischt und abgestaubt hat man schon vor der Eröffnung. Das Museum wurde nämlich in einem verlassenem Lagerhaus in Pocatello, Idaho, untergebracht, an dem seit 2006 geschraubt und geschrubbt wurde. Dabei setzte man so weit es geht auf grüne Energie und Nachhaltigkeit. Clean and green sollte das gute 90 Jahre alte Gebäude werden, glänzend und energiesparend.
Gründer Don Aslett möchte, dass Putzen das Leben der Besucher verändert:
Mach sauber!
Aslett möchte die Besucher des Museums dazu ermutigen, hinter sich aufzuräumen und sauber zu machen. Und das mit Ausstellungsstücken und praktischen Beispielen von Putzritualen und Requisiten, die sich im Laufe der Geschichte ständig verändert und weiterentwickelt haben. Manche Ausstellungsstücke sind über 2000 Jahre alt.
Besonders sehenswert ist die beeindruckende Sammlung der Staubsauger. Wenn Sie gedacht haben, diese gebe es erst seit die Elektrizität den Weg in jeden Haushalt gefunden hat, werden sie überrascht sein. Das erste Sammlerstück des reinlichen Geschäftsmannes war zum Beispiel ein handbetriebener Staubsauger aus dem Jahr 1907.
In über 15 Jahre hat Aslett eine über 6000 Ausstellungsstücke akkumuliert. So werden auch Wanderausstellungen wie Cleaning up Las Vegas ermöglicht. Vor kurzem hat das Museum um stolze 300 Tausend Dollar auch eine beeindruckende Sammlung von Peter Frei erworben. Besonders stolz ist Aslett auf seinen Staubsauger mit Pferdeantrieb.
Putzen für Groß und Klein
Das Museum of Clean ist ein Museum für die ganze Familie. Aslett scherzt immer wieder gerne: „Schickt uns ihre Kinder und wir machen sie sauber“. Drei ganze Stockwerke, Kids’ Cleaning World genannt, sind der Erziehung zur Sauberkeit gewidmet. Die Kinder sollten unter anderem dazu motiviert werden ihr Bett zu machen, Staub zu saugen, Geschirr zu waschen und sich die Zähne zu putzen.
Aber in dem Museum dreht sich nicht nur alles um eine sauberes Haus oder Wohnung. Das Museum beschäftigt sich auch mit der (sauberen) Umwelt. Teile des Museums klären über die Wichtigkeit des Wassers und den Einfluss von Müll auf unsere Umwelt auf.
Fraglich ist ob die Besucher des Museums vom Putzwahn und der Begeisterung fürs die Sauberkeit seines Gründers angesteckt werden. So manche Eltern, die ihre Kinder anschleppen werden, würden es sich wahrscheinlich wünschen.
Was ist das verrückteste Museum, das Sie besucht haben?