Der Schatten, den die Londoner Skyline auf die Häuser unter sich wirft, besitzt ja schon seit einiger Zeit eine neue Spitze, The Shard. Die frisch eröffnete Attraktion der britischen Metropole wirbt seit dem 1. Februar mit der schönsten Aussicht auf London um Besucher. Die neue Konkurrenz des London Eye und der neuen Seilbahn über die Themse ist alles andere als ein Schnäppchen.
London von oben
Am 1. Februar wurde in London eine neue Aussichtsplattform eröffnet: The Shard, die Scherbe. Die knapp 310 Meter hohe gleichnamige Konstruktion aus Glas, in der sich die Plattform befindet, besitzt 87 Stockwerke und prägt schon seit einer guten Zeit die Londoner Skyline. Der Turm ist aktuell das höchste Gebäude Westeuropas. Es wird nur um ein paar Meter vom Moskauer Mercury Tower überboten.
Die Aussichtsplattform von The Shard liegt zwischen dem 68. und 72. Stockwerk und bietet Besuchern eine teure aber atemberaubenden Aussicht auf London und Umgebung. Vom Turm am Südufer der Themse können Sie noch in 60 Kilometern Entfernung die Themse verschwinden sehen. Vorausgesetzt natürlich es herrscht gerade kein Nebel…
… und angenommen der Besuch der Plattform ist Ihnen die teuren 24.95 Pfund, umgerechnet fast 29 Euro, wert. Das Bauwerk mit seinen 11 Tausend Glasscheiben bietet jedoch noch viel mehr als nur eine atemberaubende Aussicht auf die britische Metropole. Er beherbergt neben etlichen Quadratmetern Bürofläche auch einen dutzend Luxus-Wohnungen, mehrere Stockwerke an Restaurants, Geschäften und sogar ein Hotel.
Schon allein am ersten Tag ließen sich mehr als 4800 Menschen die Aussicht aus schwindelerregenden Höhen nicht entgehen. Falls Sie sich den teuren Spaß auch gerne sparen können, haben wir ein paar Tipps, mit denen Sie London von einer ganz persönlichen Seite entdecken können, ohne dabei Ihre Brieftaschen zu zücken.
Wäre Ihnen die Aussicht den Eintritt von 29 € wert?
29 € sind schon nicht ganz ohne – abe wie so oft entschuldigt die Aussicht am Ende für die Strapazen und Preise. Auf unseren Reisen gehört ein Besuch von Aussichtspunkten wie Fernsehtürmen, Hochhäusern etc. irgendwie dazu, daher wäre es mir der Eintrittspreis wert. Und so oft ist man ja auch nicht in London 😉
Viele Grüße,
Alex
Schon wahr, es ist wahrscheinlich ein einmaliges Erlebnis. Der hohe Eintrittspreis ist aber auch eine gute Ausrede, falls man seine Höhenangst nicht überwinden kann. 🙂
Viele Grüße