Wir stehen noch immer mit offenem Mund und großen Augen da. Dem Fotografen James Appleton ist es nämlich gelungen zwei seltene Naturschauspiele zusammen einzufangen. Wenn ihnen unser Artikel zu den Landschaftsfotografien von Carl Warner gefallen hat, dann werden sie wahrscheinlich auch am folgenden Beitrag Spaß haben. Wir lassen Bilder sprechen.
Wenn sie schon einmal in Island waren oder eine Reise in dieses zauberhafte Land planen, dann wissen Sie von den Schönheiten der dortigen Landschaften wahrscheinlich schon Bescheid. Diesen war auch der in Cambridge geborene Fotograf James Appleton auf der Spur.
Dabei war er zum richtigen Zeitpunkt genau am richtigen Ort, um zwei seltene Naturschauspiele einzufangen. Es entstand eine Serie von Fotos auf denen einem Vulkanausbruch die Aurora Borealis als Kulisse diente. Wer da wohl wem die Show stielt?
Der Fotograf wohnte ganze sieben Jahre zusammen mit Vulkanforschern nur einige Hundert Meter von dem Vulkan entfernt, auf der Lauer sozusagen. Wer könnte den Augenblick also besser beschreiben als der James Appleton selbst:
“Dies war der Höhepunkt meiner Karriere als Fotograf, im hellen Schein eines lavaspeienden Vulkans zu stehen, der brüllt wie ein wütender Löwe, und dies unter flackerndem Nordlicht, das wie Wasser Spuren über dem dunklen Himmel zieht. Den Anblick werde ich nie vergessen.”
Mehr über James Appleton erfahren Sie auf seiner Internetseite jamesappleton.co.uk.
Wollten Sie auch schon immer auf eine Vulkaninsel reisen? Vergessen Sie nicht, Island öffnet gerne seine Türen!