Viele Fluglinien beweisen nicht nur in Ihren Sicherheitsanweisungen immer wieder, dass Sie Humor besitzen. Auch pünktlich zum 1. April versorgen uns viele Fluglinien mit witzigen Meldungen und Videos. Wir machten eine kleine Auswahl der besten Airline-Aprilscherze der letzten Jahre.
Elvis fliegt mit Condor
“Elvis statt Bordprogramm” hieß es in der Condor-Pressemitteilung vom 1. April 2011. Der Ferienflieger kündigte Elvis-Imitatoren auf allen Flügen nach Las Vegas an. Diese würden anstelle des klassischen Bordunterhaltungsprogramms Reisende mit den besten Hits des Kings versorgen. Keine schlechte Idee, um sich auf den täglichen Wahnsinn in Las Vegas einzustellen.
WestJet steckt Kinder in den Frachtraum
Die kanadische Billigairline überrascht nicht nur zu Weihnachten mit originellen Videos. In diesem Jahr nahm sich die Fluglinie selbst auf die Schippe, mit einem Werbevideo für ihre neuen mobilen Sitzplätze. Die Smart Seats sind nämlich alles andere als praktisch. Unser Favorit sind jedoch die kinderfreien Flüge dank der neuen Flugkategorie Kargo Kids.
Tierische Vielflieger bei Virgin Australia
Hunde und Katzen sind immer gut für die Klicks. Davon kann nicht nur die KLM ein Lied singen. In diesem Jahr sorgte Virgin Australia für ein süßes Video, in dem sie ihre neuen Lounges, in denen tierische Kunden der Airline rund um die Uhr versorgt werden, präsentiert. Wo kann man sich hier für einen Job in der “Vier-Pfoten-Lounge” bewerben?
Durchsichtiger Boden bei Virgin Atlantic
Bei Virgin ist man verrückt nach Aprilscherzen. Die verschiedenen Airlines der Virgin Group sorgen jedes Jahr um neue Überraschungen. In diesem Jahr kündigte Virgin an, dass der Sitz der Airline nach Branson in Missouri umzieht. Unser Favorit ist aber schon ein wenig älter. Dabei handelte es sich um die Ankündigung der ersten Testflügen mit einer neuen Maschine mir einem durchsichtigen Boden.
Stehplätze bei Ryanair
Mit der Idee, Stehplätze anzubieten, sorgte die Airline schon öfter um Schlagzeilen. Am ersten April 2012 veröffentlichte der Billigflieger sogar eine Pressemitteilung, die den Buchungsstart für Stehplatztickets für Ryanair-Flüge ankündigte. Bei den Iren weiß man ja nie so genau, wann man sie ernst nehmen darf. Einer ihren letzten Projekte waren ja USA-Flüge ab 14 Euro.